Wie schneidet man eine Mango richtig?

Die Mango ist bei den Deutschen eine der beliebteste Tropenfrucht. Allerdings hat die Mango einen großen Kern sowie eine nicht essbare Schale. Dies erschwert ihre Zubereitung deutlich und viele verzweifeln daran. In diesem Artikel verraten wir dir einige Tricks, wie du deine Mango ohne Stress ganz einfach scheiden kannst.

Die Mango kann sehr vielseitig genutzt werden, unter anderem in einem exotischen Salat oder einem fruchtigen Dessert – viele möchten die Mango auch direkt vernaschen. Allerdings haben alle Zubereitungsarten eine Gemeinsamkeit: Der große Kern sowie die Schale müssen unbedingt entfernt werden.

Wie gesund ist die Mango?

Die Mango hat einen guten Ruf und wir diesem auch gerecht: Die beinhaltet wertvolle Nährstoffe, unter anderem Vitamin C, Provitamin A, Ballaststoffe, Polyphenole und viele mehr. Diese Nährstoffe bewirken nicht nur eine Stärkung des Immunsystems, reduziert Zeichen des Alterns, sondern halten auch die Darmflora gesund. Die Mango wird in ihren Herkunftsländern wie Südamerika, Asien und Afrika daher auch oft als Königin der Früchte bezeichnet. In Ländern wie den Philippinen, Pakistan und Indien wurde sie daher sogar zu Nationalfrucht gekürt.

Aber aufgepasst! Zum Abnehmen sind Mangos nicht geeignet. Sie schmecken zwar sehr süß und haben viele Nährstoffe, allerdings enthalten sie auch viel Zucker. 100 Gramm Mango enthalten im Schnitt 60 Kilokalorien und sind somit alles andere als light. Dies liegt hauptsächlich an dem hohen Zuckergehalt.

Trocknet man die Mango, merkt man den Zuckergehalt noch stärker. Da das ganze Wasser entzogen wird (bis zu 80% der Mango), haben 100 Gramm Mango im Schnitt sogar 290 Kilokalorien.

Zusammenfassend lässt sich also sagen: Ja, die Mango ist gesund!

Wie schneide ich eine Mango richtig auf?

Wir zeigen dir in diesem Abschnitt wie du die Mango richtig schälst und aufschneidest. Die zwei beliebtesten Möglichkeiten sind der sog. Mango Igel sowie das Zuschneiden in feine Streifen. 

Mango Igel

Der Mango Igel ist eine Art die Mango in Mundgerechte Stücke zu zerteilen, das fertige Produkt erinnert entfernt an einen Igel. Wir erklären dir im Folgenden Schritt für Schritt wie du diesen zubereitest:

  1. Wasche zuerst die Mango
  2. Die Mango ist nicht komplett rund, sondern eher oval. Lege die Mango mit der schmalen Seite auf das Brett und schneide rechts und links etwa 1/3 der Mango ab. Achte hierbei darauf, dass du nicht weiter in die Mitte der Mango kommst, dass der Kern ziemlich groß und kaum zu erkennen ist, da er sich farblich nicht vom Fruchtfleisch unterscheidet.
  3. Nehme nun die beiden abgeschnittenen Drittel und schneide mit einem geeigneten Messer wie z.B. unserem Chefmesser vorsichtig waagerechte und senkrechte Linien durch die Mango. Passe hierbei auf, dass du die Schale nicht durchstichst.
  4. Stülpe nach dem Aufschneiden die Haut der Mango von außen nach innen. Somit wird das in Würfel geschnittene Fruchtfleisch nach außen gestülpt und erinnert an einen Igel.
  5. Das war es auch schon! Die Mango ist nun in mundgerechte Stücke zerteilt und fertig zum Verzehr.
  6. Das restliche Fruchtfleisch, welches sich in dem übrig geblieben Stück um den Kern herum befindet, kann entweder abgenagt oder vorsichtig mit einem Messer entfernt werden.

Mango in feine Scheiben schneiden

Die zweite Möglichkeit, eine Mango einfach aufzuschneiden, ist das Aufschneiden in feine Scheiben:

  1. Wasche hierbei zuerst wieder deine Mango
  2. Schäle diese nun im Anschluss. Dies machst du am besten mit Hilfe eines Gemüseschälers – allerdings kann man auch ein Messer nehmen, sobald die Mango vollständig gereift ist.
  3. Entferne nun wie bei dem Mango-Igel bereits beschrieben, links und rechts das Fruchtfleisch von dem Kern.
  4. Schneide daraufhin die abgetrennten Stücke in feine Scheiben. Um ein sauberes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir ein sehr scharfes Messer wie unser Profimesser zu verwenden.
  5. Das restliche Fruchtfleisch um den Kern herum kann ebenfalls mit einem Messer sehr gut entfernt werden.

Wie bewahre ich aufgeschnittene Mango auf?

Generell sollte eine aufgeschnittene Mango nicht länger als 3 bis 4 Tage im Kühlschrank eingelagert werden. Hierbei ist es zudem wichtig, dass diese über die Zeit luftdicht verpackt ist, damit sie nicht nach und nach austrocknet.

Sollte man eine Mango dennoch länger in aufgeschnittenem Zustand aufbewahren müssen, bietet es sich an diese einzugefrieren.

Als Alternative kann man die Mango auch bei 40 Grad im Ofen eine Stunde lang trocknen lassen. Hierdurch verliert sie Wasser und bekommt so einen noch süßeren und intensiveren Geschmack.

Was muss man beim Kauf einer Mango beachten?

Man sollte beim Kauf auf die Härte der Frucht achten. Diese darf nicht zu hart sein, da sie sonst noch nicht reif ist, allerdings auch nicht zu weich. Am besten nimmt man sie in die Hand und übt mit dem Daumen leichten Druck auf die Frucht aus. Merkt man, dass die Schale etwas nachgibt, kann man davon ausgehen, dass sie reif ist. Möchte man auf Nummer Sicher gehen, kann man auch an der Frucht riechen. Denn ist sie reif, stößt sie einen fruchtigen Duft aus.